Перевод: с немецкого на все языки

со всех языков на немецкий

meine Zeit erlaubt es (mir) nicht

  • 1 erlauben

    v/t
    1. allow; formell: permit (jemandem etw. s.o. to do s.th.); jemandem erlauben, etw. zu tun auch give s.o. permission to do s.th.; ich erlaube nicht, dass sie mit dem Motorrad fahren I won’t allow them to go ( oder I won’t let them go) by motorbike; stärker: I refuse to let them go by motorbike; erlauben Sie? may I?; erlauben Sie, dass ich etwas eher gehe? would you mind if I left a bit early?; wenn Sie erlauben if you don’t mind; erlauben Sie mal! oder was erlauben Sie sich? what do you think you’re doing?, who do you think you are?; ist es erlaubt zu... (+ Inf.)? can one...?, is it all right to... (+ Inf.)?; das ist nicht erlaubt that’s not allowed, that’s not on umg.; Rauchen ist hier nicht erlaubt smoking is not allowed here, there’s no smoking here; es ist alles erlaubt you can do what you want ( oder whatever you like), anything goes (around here); innerhalb der Grenzen des Erlaubten within the accepted limits; erlaubt ist, was gefällt (you can) do as you like, suit yourself
    2. fig. Sache: permit; wenn es das Wetter erlaubt weather permitting; meine Zeit erlaubt es ( mir) nicht I haven’t got ( oder don’t have) (the) time for it
    3. sich (Dat) etw. erlauben (gönnen) treat o.s. to s.th.; sich (Dat) erlauben zu (+ Inf.) take the liberty of (+ Ger.) (sich erdreisten) auch dare (to) (+ Inf.) sich (Dat) Frechheiten oder Vertraulichkeiten erlauben take liberties; für... erlaube ich mir zu berechnen:... förm., etwa: we calculated our costs for... as follows:...; wenn ich mir die Bemerkung erlauben darf if you don’t mind my saying, if I may be permitted to say so förm.; er kann sich das erlauben weitS. he can get away with it; er glaubt, er kann sich alles erlauben he thinks he can get away with anything; was sich die Leute erlauben! what (a) nerve some people have; ich kann mir nicht erlauben zu (+ Inf.) I can’t afford to (+ Inf.) ich kann mir kein weiteres Stück Kuchen erlauben I can’t afford to eat another piece of cake; sich (Dat) einen Scherz mit jemandem erlauben pull s.o.’s leg umg., have a little fun with s.o.; ich habe mir nur einen kleinen Scherz erlaubt I was just having a little joke ( oder a bit of fun); siehe auch 1
    * * *
    to admit; to permit; to allow;
    sich erlauben
    to dare
    * * *
    er|lau|ben [ɛɐ'laubn] ptp erlaubt
    vt
    1) (= gestatten) to allow, to permit

    jdm etw erláúben — to allow or permit sb( to do) sth

    mein Vater erlaubt mir nicht, dass ich mit Mädchen ausgehe — my father doesn't or won't allow me to go out with girls

    es ist mir nicht erlaubt, das zu tun — I am not allowed or permitted to do that

    Sie erláúben? (form)may I?

    erláúben Sie, dass ich das Fenster öffne? — do you mind if I open the window?

    erláúben Sie, dass ich mich vorstelle — allow or permit me to introduce myself

    erláúben Sie mal! — do you mind!

    soweit es meine Zeit/das Wetter erlaubt (form) — time/weather permitting

    erlaubt ist, was gefällt (prov)a little of what you fancy does you good (prov)

    erlaubt ist, was sich ziemt (prov)you must only do what is proper

    2)

    darf ich mir erláúben...? — might I possibly...?

    wenn ich mir die folgende Bemerkung erláúben darf... — if I might venture or be allowed the following remark...

    Frechheiten erláúben — to take liberties, to be cheeky (Brit) or fresh (US)

    einen Scherz erláúben — to have a joke

    was erláúben Sie sich (eigentlich)! — how dare you!

    * * *
    1) (not to forbid or prevent: He allowed me to enter; Playing football in the street is not allowed.) allow
    2) (to agree to (another person's action); to allow or let (someone do something): Permit me to answer your question; Smoking is not permitted.) permit
    3) (to make possible: My aunt's legacy permitted me to go to America.) permit
    * * *
    er·lau·ben *
    [ɛɐ̯ˈlaubn̩]
    I. vt
    jdm etw \erlauben to allow [or permit] sb to do sth
    du erlaubst deinem Kind zu viel you let your child get away with too much
    jdm \erlauben, etw zu tun to allow [or permit] sb to do sth
    etw ist [nicht] erlaubt sth is [not] allowed [or permitted]
    es ist [nicht] erlaubt, etw irgendwo zu tun it is [not] permissible to do sth somewhere
    etw ist jdm erlaubt sb is allowed [or permitted] sth
    \erlauben Sie/erlaubst du, dass ich etw tue? would you allow [or permit] me to do sth?
    \erlauben Sie, dass ich mich vorstelle allow me to introduce myself
    \erlauben Sie?, Sie \erlauben doch? (geh) may I/we etc.?
    2. (geh: zulassen)
    [jdm] etw \erlauben to allow [or permit] [sb] sth
    \erlauben deine Finanzen noch ein Abendessen zu zweit? are you sure you have enough money for a dinner for two?
    es jdm \erlauben, etw zu tun to permit sb to do sth
    ich komme, soweit es meine Zeit erlaubt if I have enough time, I'll come
    3.
    \erlauben Sie mal! what do you think you're doing?
    II. vr
    1. (sich gönnen)
    sich dat etw \erlauben to allow oneself sth
    2. (geh: wagen)
    sich dat etw \erlauben to venture to do sth form
    wenn ich mir die folgende Bemerkung \erlauben darf if I might venture to make the following comment
    3. (sich herausnehmen)
    sich dat \erlauben, etw zu tun to take the liberty of doing sth
    was die Jugend sich heutzutage alles erlaubt! the things that young people get up to nowadays!
    was \erlauben Sie sich [eigentlich]! what do you think you're doing!
    * * *
    1.

    jemandem erlauben, etwas zu tun — allow somebody to do something

    erlauben Sie mir, das Fenster zu öffnen? — (geh.) would you mind if I opened the window?

    [na], erlauben Sie mal! — (ugs.) do you mind! (coll.)

    2) (ermöglichen) permit
    2.
    1) (sich die Freiheit nehmen)

    sich (Dat.) etwas erlauben — permit oneself something

    sich (Dat.) Freiheiten erlauben — take liberties

    sich (Dat.) über jemanden/etwas kein Urteil erlauben können — not feel free to comment on somebody/something

    sich (Dat.) einen Scherz [mit jemandem] erlauben — play a trick [on someone]

    sich (Dat.) etwas erlauben — treat oneself to something

    * * *
    1. allow; formell: permit (
    jemandem etwas sb to do sth);
    jemandem erlauben, etwas zu tun auch give sb permission to do sth;
    ich erlaube nicht, dass sie mit dem Motorrad fahren I won’t allow them to go ( oder I won’t let them go) by motorbike; stärker: I refuse to let them go by motorbike;
    erlauben Sie? may I?;
    erlauben Sie, dass ich etwas eher gehe? would you mind if I left a bit early?;
    wenn Sie erlauben if you don’t mind;
    erlauben Sie mal! oder
    was erlauben Sie sich? what do you think you’re doing?, who do you think you are?;
    ist es erlaubt zu … (+inf)? can one …?, is it all right to … (+inf)?;
    das ist nicht erlaubt that’s not allowed, that’s not on umg;
    Rauchen ist hier nicht erlaubt smoking is not allowed here, there’s no smoking here;
    es ist alles erlaubt you can do what you want ( oder whatever you like), anything goes (around here);
    innerhalb der Grenzen des Erlaubten within the accepted limits;
    erlaubt ist, was gefällt (you can) do as you like, suit yourself
    2. fig Sache: permit;
    wenn es das Wetter erlaubt weather permitting;
    meine Zeit erlaubt es (mir) nicht I haven’t got ( oder don’t have) (the) time for it
    3.
    sich (dat)
    etwas erlauben (gönnen) treat o.s. to sth;
    sich (dat)
    erlauben zu (+inf) take the liberty of (+ger) (sich erdreisten) auch dare (to) (+inf)
    sich (dat)
    für … erlaube ich mir zu berechnen: … form, etwa: we calculated our costs for … as follows: …;
    wenn ich mir die Bemerkung erlauben darf if you don’t mind my saying, if I may be permitted to say so form;
    er kann sich das erlauben weitS. he can get away with it;
    er glaubt, er kann sich alles erlauben he thinks he can get away with anything;
    was sich die Leute erlauben! what (a) nerve some people have;
    ich kann mir nicht erlauben zu (+inf) I can’t afford to (+inf)
    ich kann mir kein weiteres Stück Kuchen erlauben I can’t afford to eat another piece of cake;
    sich (dat)
    einen Scherz mit jemandem erlauben pull sb’s leg umg, have a little fun with sb;
    ich habe mir nur einen kleinen Scherz erlaubt I was just having a little joke ( oder a bit of fun); auch 1
    * * *
    1.

    jemandem erlauben, etwas zu tun — allow somebody to do something

    erlauben Sie mir, das Fenster zu öffnen? — (geh.) would you mind if I opened the window?

    [na], erlauben Sie mal! — (ugs.) do you mind! (coll.)

    2) (ermöglichen) permit
    2.

    sich (Dat.) etwas erlauben — permit oneself something

    sich (Dat.) Freiheiten erlauben — take liberties

    sich (Dat.) über jemanden/etwas kein Urteil erlauben können — not feel free to comment on somebody/something

    sich (Dat.) einen Scherz [mit jemandem] erlauben — play a trick [on someone]

    sich (Dat.) etwas erlauben — treat oneself to something

    * * *
    v.
    to allow v.
    to concede v.
    to let v.
    (§ p.,p.p.: let)
    to license v.
    to permit v.

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > erlauben

  • 2 erlauben

    er·lau·ben * [ɛɐ̭ʼlaubn̩]
    vt
    1) ( gestatten)
    jdm etw \erlauben to allow [or permit] sb to do sth;
    du erlaubst deinem Kind zu viel you let your child get away with too much;
    jdm \erlauben, etw zu tun to allow [or permit] sb to do sth;
    etw ist [nicht] erlaubt sth is [not] allowed, permitted;
    es ist [nicht] erlaubt, etw irgendwo zu tun it is [not] permissible to do sth somewhere;
    etw ist jdm erlaubt sb is allowed [or permitted] sth;
    \erlauben Sie/erlaubst du, dass ich etw tue? would you allow [or permit] me to do sth?;
    \erlauben Sie, dass ich mich vorstelle allow me to introduce myself;
    \erlauben Sie?;
    Sie \erlauben doch? ( geh) may I/we etc.?
    2) (geh: zulassen)
    [jdm] etw \erlauben to allow [or permit] [sb] sth;
    \erlauben deine Finanzen noch ein Abendessen zu zweit? are you sure you have enough money for a dinner for two?;
    es jdm \erlauben, etw zu tun to permit sb to do sth;
    ich komme, soweit es meine Zeit erlaubt if I have enough time, I'll come
    WENDUNGEN:
    \erlauben Sie mal! what do you think you're doing?
    vr
    sich dat etw \erlauben to allow oneself sth
    2) (geh: wagen)
    sich dat etw \erlauben to venture to do sth ( form)
    wenn ich mir die folgende Bemerkung \erlauben darf if I might venture to make the following comment
    sich dat \erlauben, etw zu tun to take the liberty of doing sth;
    was die Jugend sich heutzutage alles erlaubt! the things that young people get up to nowadays!;
    was \erlauben Sie sich [eigentlich]! what do you think you're doing!

    Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten > erlauben

  • 3 Haut

    f. er besteht nur noch aus Haut und Knochen [ist nichts als Haut und Knochen] от него остались (одна) кожа да кости. Heinz ist seit einiger Zeit nichts als Haut und Knochen. Da stimmt doch irgend etwas nicht.
    Ich habe ihn auf der Straße kaum wieder erkannt, er ist ja nur noch Haut und Knochen, jmdn. bis auf die Haut ausplündern обокрасть, ограбить до нитки кого-л. etw. brennt auf der Haut что-л. задевает за живое. Dieses Buch, Thema brennt auf der Haut. etw. geht jmdm. unter die Haut что-л. волнует, трогает до глубины души кого-л. Stadtpolitik, wenn sie hinter verschlossenen Türen betrieben wird, kann nun mal der Bevölkerung nicht unter die Haut gehen. Sie sollte stets öffentlich sein.
    Allerlei Unfug, der im Grunde genommen geringfügig war, ging ihm dennoch unter die Haut.
    Der Schreck ging ihm tief unter die Haut, und er kann immer noch nicht wieder zu sich kommen, seine Haut zu Markte tragen
    a) подвергать себя опасности, рисковать своей шкурой. Ich denke ja gar nicht daran, die Leitung auf ihre Fehler aufmerksam zu machen. Ich habe keine Lust, meine Haut zu Markte zu tragen.
    Ich trage doch wegen Giselas Unehrlichkeiten nicht meine Haut zu Markte! Das habe ich nicht nötig. Ich deck' den ganzen Schwindel auf.
    б) шутл. заниматься стриптизом [проституцией]. seine Haut möglichst teuer verkaufen сопротивляться всеми силами
    измотать противника. Wir müssen unsere Haut so teuer wie möglich verkaufen, sonst gewinnen wir nicht, jmd. fühlt sich in seiner Haut nicht wohl
    jmdm. ist nicht wohl in seiner Haut кто-л. чувствует себя не на месте
    кому-л. не по себе. Es geht alles glatt, und doch fühle ich mich nicht wohl in meiner Haut.
    Auf diesen Leitungsposten wurde er gegen seinen Willen gesetzt. Nun fühlt er sich nicht wohl in seiner Haut.
    Der Zeuge hat den wahren Sachverhalt verschwiegen, bestimmt ist ihm in seiner Haut nicht wohl, ich möchte nicht in seiner Haut stecken не хотел бы я быть в его шкуре [на его месте]. Man merkt ihr zwar die Krankheit nicht an, aber bedrückt ist sie sehr. Ich möchte nicht in ihrer Haut stecken.
    Er hat eine schwierige Gerichtsverhandlung vor sich. Ich möchte nicht in seiner Haut stecken, nicht aus seiner Haut (herauskönnen не мочь ничего с собой поделать
    остаться верным себе. Er würde ihr sofort eine Liebeserklärung machen, aber er kann nicht aus seiner Haut heraus. Die verdammte Schüchternheit erlaubt es ihm nicht, aus der Haut fahren выйти из себя. Wenn man sieht, wie du dich dabei anstellst, könnte man aus der Haut fahren.
    Es ist, um aus der Haut zu fahren, wenn man sieht, wie ungerecht es in der Welt zugeht.
    Bei jedem Bißchen fährt er gleich aus der Haut, seine eigene Haut retten [in Sicherheit bringen] спасать свою шкуру, sich seiner Haut wehren огрызаться, показывать зубы [когти] (защищая себя). Das nächste Mal beschwere dich nicht bei der Mutter über deine Spielkameraden, sondern wehre dich deiner Haut.
    Statt Ordnung zu stiften, mußte er zusehen, daß er sich seiner Haut wehrte.
    Er ist nicht Manns genug, sich seiner Haut zu wehren, mit heiler Haut davonkommen уйти невредимым, не пострадав. Es ist ein Wunder, daß sie aus diesem Zugunglück mit heiler Haut davongekommen sind! ganz aus heiler Haut ни с того ни с сего. Ganz aus heiler Haut hat ihn plötzlich die Wut gepackt, mit Haut und Haaren целиком и полностью. Den Bückling hat er mit Haut und Haaren aufgegessen.
    Und das blieb niemand verborgen, daß sie dieser Frau mit Haut und Haar verfallen war und noch verfallen ist.
    Er hat sich seiner Forschungsarbeit mit Haut und Haaren verschrieben.
    Er sieht mich an, als ob er mich mit Haut und Haaren verschlingen wollte. sich auf die faule Haut legen
    auf der faulen Haut liegen лентяйничать, бездельничать, лодырничать. Du hast jetzt zwar ein paar schöne Erfolge in der Schule erreicht, mein Junge, aber das ist noch lange kein Grund, sich auf die faule Haut zu legen.
    Statt bei seinen Vorsätzen, gut zu arbeiten, legte er sich auf die faule Haut.
    Statt in den Ferien mit den anderen auf die Berge zu klettern [sich auf das Examen vorzubereiten], liegt er den ganzen Tag auf der faulen Haut..jmdm. die Haut abziehen [die Haut über die Ohren ziehen] фам. драть с кого-л. шкуру
    одурачивать, надувать кого-л. Mein Vater versteht nicht viel von Geschäften
    ich fürchte, man hat ihm bei seinem Grundstückkauf die Haut über die Ohren gezogen, jmds. Haut versaufen фам. пить на чьих-л. поминках, jmdm. die Haut gerben дубасить, колошматить кого-л. ich kann mir das doch nicht aus der Haut schneiden фам. откуда я это возьму?, я что, это рожу, что ли? Wovon soll ich dir denn ein Rennrad kaufen, mein Junge? Ich kann mir das doch nicht aus der Haut schneiden! auf die Haut gearbeitet узкий, облегающий. Mach dir den Rock ruhig etwas weiter! Er ist doch etwas zu sehr auf die Haut gearbeitet.
    Das Kleid ist wie auf die Haut gearbeitet, sie kann sich darin kaum bewegen. eine (grund)ehrliche [gute, brave, anständige] Haut хороший, добрый, честный малый, порядочный человек. Frau Schulze hat für ihn alles geopfert, diese gute Haut.
    Wir haben unsere Anni jetzt schon sieben Jahre. Sie ist eine ehrliche, brave Haut.
    Bei dem Diebstahl kann sie nicht in Frage kommen, sie ist eine ehrliche Haut.
    Dem kannst du vertrauen, er ist eine anständige Haut, eine arme Haut бедняга. Was sie sich mit ihrem Mann ärgern muß, die arme Haut. hautnah
    1. животрепещущий, задевающий за живое. Diese Fernsehsendung ließ uns viele Dinge hautnah miterleben.
    Die hautnahen Szenen des Films haben mich stark beeindruckt.
    Die Schilderung [Darstellung, Beschreibung] war hautnah.
    2.: hautnah decken спорт, плотно прикрыть. Der Außen konnte sich der hautnahen Deckung erfolgreich entziehen.
    Der Torjäger wurde hautnah gedeckt [bewacht].

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Haut

  • 4 Zahn

    m
    1. < зуб>: dritte Zähne шутл. искусственные зубы. Man sieht nicht, daß du schon die dritten Zähne hast, der Zahn der Zeit всесокрушающая сила времени. Dieses schöne Gitter ist dem Zahn der Zeit zum Opfer gefallen.
    Der Zahn der Zeit nagt auch an diesem Baudenkmal. jmdm. tut kein Zahn mehr weh кто-л. умер, приказал долго жить. Wie es dem alten Opper-mann geht? Dem tut seit dem 17. Oktober kein Zahn mehr weh. Er hat Herzinfarkt gehabt.
    Ihm tut kein Zahn mehr weh, er erlebte die Schmach seiner Tochter nicht, jmdm. den [diesen] Zahn ziehen обмануть чьи-л. надежды
    разочаровать
    выбить что-л. из головы. Er hoffte, von mir etwas zu erben, aber den Zahn habe ich ihm gezogen.
    Sie glaubte, fürs Theater geboren zu sein, aber man hat ihr diesen Zahn schon beim Vorsprechen gezogen, diesen Zahn laß dir ziehen выкинь это из головы. Du mußt dem Jungen den Zahn ziehen, diese Auslandsreise ist für ihn gefährlich.
    Es ist sinnlos, ihn überzeugen zu wollen. Diesen Zahn laß dir ziehen. Du mußt doch wissen, daß er nie nachgibt, jmdm. die Zähne zeigen "показывать зубы", огрызаться. Wenn er mich weiter so behandelt, werde ich ihm schon die Zähne zeigen, die Zähne zusammenbeißen перен. стиснуть зубы
    поднатужиться
    взять себя в руки. Er biß die Zähne zusammen und hielt durch, bis seine Ablösung kam. sich (Dat.) an etw. die Zähne ausbeißen обломать себе зубы на чём-л. Es kam noch eine Aufgabe dazu, an der ich mir höchstwahrscheinlich die Zähne ausbeißen werde, lange Zähne machen
    mit langen Zähnen essen
    die Zähne heben есть без аппетита, нос воротить. Du ißt aber heute mit langen Zähnen. Dir schmeckt es wohl nicht?
    Wenn es Erbsen gibt, ißt er mit langen Zähnen, jmdm. auf den Zahn fühlen прощупать, проверить кого-л.
    поразузнать. Der Lehrer fühlte ihm bei der Leistungskontrolle sehr auf den Zahn.
    Die Kommission fühlte den Bewerbern gründlich auf den Zahn.
    Ich muß ihm mal auf den Zahn fühlen, will wissen, was eigentlich los ist. das ist [reicht] nur für den [einen] hohlen Zahn чего-л. слишком мало (чтобы быть сытым)
    слону крыжови-на. Das bißchen Brot und Margarine für uns alle? Das reicht ja nur für den hohlen Zahn.
    Das Mittagessen in der Gaststätte reichte gerade für den hohlen Zahn. erw. mit Zähnen und Klauen verteidigen очень рьяно защищать что-л.
    биться за что-л. erw. zwischen die Zähne kriegen немного перекусить. Wo ist hier ein anständiges Restaurant? Ich muß endlich mal was zwischen die Zähne kriegen. Haare auf den Zähnen haben быть зубастым, дерзким на язык
    за словом в карман не лезть. Diese Frau hat Haare auf den Zähnen. Die läßt sich nichts gefallen, gibt dir gleich Zunder, wenn ihr etwas nicht paßt.
    2. уже вышедший из моды молод, жаргонизм: девушка, молоденькая женщина. "Wie findest du das Mädchen?" — "Ein steiler Zahn!"
    "Wie kommst du zu diesem steilen [heißen] Zahn?" — "In der Disko kennengelernt."
    Der hat aber einen flotten Zahn angelacht!
    Mensch, du hast dir einen tollen Zahn aufgerissen! Sie ist auch meine Krawattenweite.
    3. высокая скорость
    высокий темп. Er kam [fuhr] mit einem höllischen Zahn in die Kurve, einen tollen [ziemlichen] Zahn draufha-ben ехать с большой [бешеной] скоростью
    делать что-л. в темпе. Auf der Fahrt von Nürnberg hierher hatten wir einen tollen Zahn drauf.
    Den großen Haufen Holz hat er in einer Stunde gehackt? Der hat ja einen ziemlichen Zahn drauf!.
    Wir hatten einen ganz schönen Zahn drauf und schafften die Strecke in nur zwei Stunden.
    Er hatte einen Zahn zuviel drauf und mußte Strafe bezahlen, einen Zahn zulegen увеличить скорость, прибавить газу
    поднажать (в работе). Leg mal einen Zahn zu! Oder willst du weiter so langsam fahren?
    Wenn wir 'nen Zahn zulegen, könnten wir schon heute mit allem fertig werden. einen Zahn zuviel немного лишнего [лишку]. Das war ein Zahn zuviel, was du dir da erlaubt hast!
    War nicht ein Zahn zuviel in deinem Bericht über deine Erfolge?

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Zahn

  • 5 erlauben

    vt
    1) ( j-m) разрешать (что-л. кому-л.)

    es ist erlaubt, hier zu rauchen — здесь разрешается курить

    2) ( j-m) позволять (что-л. кому-л.)

    wenn meine Zeit es mir erlaubt, dann... — если мне позволит время, то...

    3)

    sich D etw. erlauben — позволять себе что-л.

    sich D mit j-m einen Scherz erlauben — позволить себе подшутить над кем-л.

    das kann ich mir nicht erlauben — этого я не могу себе позволить, это мне не по средствам [не по карману]

    na, erlauben Sie mal! — разг. но позвольте!

    Современный немецко-русский словарь общей лексики > erlauben

См. также в других словарях:

  • Mir Hossein Mussawi — (2009) Mir Hossein Mussawi [mʊsaˈviː] (* 2. März 1942 in Khameneh in der Provinz Ost Aserbaidschan [1]; persisch …   Deutsch Wikipedia

  • Zeit — Uhrzeit; Tempus; Zeitform; Dauer; Zeitlang; Zeitspanne; Zeitintervall; Zeitdauer; Zeitabschnitt; Zeitdifferenz; Periode; (zeitlicher) Abstand; …   Universal-Lexikon

  • Goya y Lucientes: Künstler in bewegter Zeit —   »Bei jeder Beschäftigung mit der Kunst Goyas verstärkt sich der Eindruck, dass er wie Kant in der Philosophie, wie Ledoux in der Architektur zu den großen »Alleszermalmern« gehört, die das neue Zeitalter heraufführen.« Mit diesen Worten… …   Universal-Lexikon

  • Du sollst nicht töten — Teil der 10 Gebote, Text nach E. Reuss, Gestaltung nach Ephraim Moses Lilien Die Zehn Gebote, auch Dekalog („Zehnwort“, von griech. δεκα deka, „zehn“, und λoγoς logos, „Wort“), gelten im Tanach, der Hebräischen Bibel, als die wichtigste… …   Deutsch Wikipedia

  • Du sollst nicht töten. — Teil der 10 Gebote, Text nach E. Reuss, Gestaltung nach Ephraim Moses Lilien Die Zehn Gebote, auch Dekalog („Zehnwort“, von griech. δεκα deka, „zehn“, und λoγoς logos, „Wort“), gelten im Tanach, der Hebräischen Bibel, als die wichtigste… …   Deutsch Wikipedia

  • erlauben — grünes Licht geben (umgangssprachlich); billigen; genehmigen; das OK geben (umgangssprachlich); zugestehen; einräumen; konzedieren; möglich machen; autorisieren; ermöglichen …   Universal-Lexikon

  • Jane Grey — Möglicherweise Lady Jane Grey Dudley (Künstler unbekannt) Lady Jane Grey (* 1536/1537[1][2] in Bradgate in Leicestershire (Mittelengland); † 12. Februar 1 …   Deutsch Wikipedia

  • Gustav Körner — (Lincoln Museums, Fort Wayne (Indiana)) Gustav Philipp Körner, selten auch Gustav Peter Körner genannt, in den USA Gustave Koerner (* 20. November 1809 in Frankfurt am Main; † 9. April 1896 in Belleville, Illinois), war ein deu …   Deutsch Wikipedia

  • Liste geflügelter Worte/D — Geflügelte Worte   A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W Y Z Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Edel sei der Mensch — Geflügelte Worte   A B C D E F G H I J K L M N O …   Deutsch Wikipedia

  • Liste geflügelter Worte/E — Geflügelte Worte   A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W Y Z Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»